Hier finden Sie die Auswahl, die wir für Sie getroffen haben:
1. Playa de Las Canteras
Der bekannteste Stadtstrand, etwa 3 km lang.
Goldener Sand und ruhiges Wasser dank des natürlichen Riffs („La Barra“).
Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln, Surfen oder Joggen entlang der Promenade.
Viele Restaurants, Cafés und Strandbars entlang der Uferpromenade.
2. Playa de Las Alcaravaneras
Liegt näher am Hafen.
Mehr städtisch und weniger überlaufen als Las Canteras.
Beliebt zum Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling.
3. Playa de La Laja
In der Nähe des Hafens.
Kleiner Sandstrand mit ruhigem Wasser.
Weniger touristisch, hauptsächlich von Einheimischen besucht.
4. Playa de El Confital
Eine wilde, natürliche Strandzone an der Nordspitze der Stadt.
Bekannt bei Surfern wegen der Wellen.
Nicht ideal zum Sonnenbaden aufgrund der Felsen, aber großartig für Spaziergänge und Naturfotografie.
5. Spaziergang Playa de Las Canteras → Playa del Confital
Einheimische gehen oder radeln oft von Las Canteras entlang des Hafens bis nach El Confital.
Malerische Route mit Ausblicken auf Stadt, Meer und Klippen.
Tipp von Einheimischen:
Für ruhigeres Wasser empfiehlt sich der zentrale oder nördliche Bereich von Las Canteras.
Für Surfen und ein naturnahes, wildes Strandgefühl ist El Confital ideal.
Früh morgens ist die beste Zeit, um die Strände ohne viele Menschen zu genießen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren